Politiker
* 10. September 1904 Taxisco
† 6. Oktober 1990 Guatemala City
Wirken
Juan José Arévalo Bermejo wurde am 10. Sept. 1904 in Taxisco in Guatemala geboren. Er erhielt seine Erziehung an Schulen in Guatemala (1911-1917), an einer Schule in Chiquimula (1918-1920), an der Escuela Normal Central de Varones in Guatemala (1921) und war dann als Lehrer an Volks- und höheren Schulen tätig. 1924 wurde er ins Erziehungsministerium berufen. Er war dort Leiter der technischen Abteilung und arbeitete dann als Schulinspektor in den Distrikten Escuintla und Jalapa. In einem College in Jalapa bildete er sich während des Jahres 1925 selbst weiter fort. 1926 folgten Reisen durch die Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, später auch durch Kuba und Mexiko. 1926 studierte er die Rechte an der Universität von Guatemala, ab 1927 mit einem Regierungsstipendium an der La Plata-Universität in Argentinien Pädagogik. 1934 kehrte er ins Erziehungsministerium zurück und ging 1936 nach Hamburg und Berlin. 1937 beteiligte er sich an der Gründung der philosophischen und geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität in Tucumán in Argentinien und wurde dann Professor für Literatur und Ethik an der La-Plata Universität. 1939 erhielt er einen Ruf an die Universität Buenos Aires, wo er Philosophie und Erziehungswissenschaften lehrte. Gleichzeitig war er ...